
Dr. Florian Sauer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bernhard-Feilchenfeld Str. 11
50969 Köln
Email: florian.saueruni-koeln.de
Tel.: +49 221 470 6793
Twitter: @archaeolithics
ORCID: 0000-0001-9687-4762
✚ Betrieblicher Ersthelfer
Florian Sauer ist ein wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität zu Kölkn im Bereich Paläolithikum. In seinen Forschungen befasst er sich vor allem mit der raumstatistischen Analyse von Fundstellenverteilungen (Landschaftsarchäologie) und der Analyse fundstelleninterner Fund- und Befundverteilungen. Zentral ist dabei die Nutzung von Geoinformationssystemen und 3D-Modellierungsverfahren. Chronologisch behandeln seine Forschungen vor allem das Jungpaläolithikum in Deutschland (z.B. Bad Kösen) und Jordanien (Al-Ansab 1). Neben der Analyse von Ausgrabungsergebnissen beschäftigt er sich auch mit der Entwicklung eines digitalen Dokumentationssystems für archäologische Ausgrabungen.
Sprechstunde
Digitale Sprechstunde nach Terminvereinbarung
Aktuelle Projekte
- GEOPAL - Geotoprekonstruktionen und bioökonomisches Potential Paläolithischer Fundstellen
- Ausgrabungen an der jungpaläolithischen Fundstelle von Al-Ansab 1, Jordanien
- Codex - Das digitale Dokumentationssystem für archäologische Ausgrabungen
Forschungsschwerpunkte
- Groß- und kleinräumige Raumstatistik
- Landschaftsarchäologie
- Dreidimensionale Artefaktdokumentation
- Digitale Dokumentationsysteme
- Öffentlichkeitsarbeit